Über uns

Die Geschichte der Ballettschule am Burgwall 


Unsere Ballettschule wurde im Jahr 1969 gegründet und hat seitdem Generationen von Kindern und Erwachsenen in die faszinierende Welt des Tanzes eingeführt.

Seit 2011 führen wir, Tatiana Borisenko und Bogdan Khvoynitskiy, die Ballettschule am Burgwall mit Leidenschaft, Hingabe und all unserer Erfahrung. Unser Ziel ist es, unsere Liebe zum Tanz mit unseren Schülerinnen und Schülern zu teilen und sie in ihrer tänzerischen Entwicklung zu fördern.

Wir orientieren uns an der traditionsreichen russischen Schule, die wir so authentisch wie möglich umsetzen, um das beste Potenzial in jedem Einzelnen zu entfalten.

Alle zwei Jahre organisieren wir eine große Aufführung, an der alle Schülerinnen und Schüler – ob Kinder oder Erwachsene – teilnehmen. Diese Vorstellungen sind immer ein großer Erfolg und begeistern das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit jedem Jahr steigern wir die Qualität und das Niveau unserer Aufführungen, was die Fortschritte und das Engagement unserer Tanzgemeinschaft widerspiegelt.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wunderbaren Reise zu werden und die Magie des Tanzes mit uns zu erleben.


Tatiana Borissenko

Inhaberin

Tatiana wurde an der „Waganowa Akademie“ in St.Petersburg ausgebildet. Sie arbeitete im "Kirov Ballett" Sankt Petersburg, anschließend mehrere Jahre am „Bolschoi Ballett“ Minsk. Sie tanzte  als Solistin und Mitglied des Corps de Ballett   in  "Cinderella"- "Romeo und Julia" - "Paquita"-"Nussknacker"- "Schwanensee" und "Giselle".


Später folgten Engagements an der Ballett Company B.Eifman- Sankt Petersburg, dem National Israel Classical Ballett in Tel-Aviv, am Stadttheater Trier und schließlich als Trainingsleiterin am „Musiktheater im Revier“ unter  der Leitung des Ballettmeisters B.Schindowski.


In der Ballettschule in Dülmen und Recklinghausen hat sich die symphatische Tänzerin als Ballettmeisterin begeisterten Amateuren gewidmet, und mit diesen mehrere Schüleraufführungen mit großem Erfolg auf der Bühne gezeigt.

Bogdan Khvoynitskiy

Ballett- und Stepaerobiclehrer

Der gebürtige Russe Bogdan Khvoynitskiy absolvierte seine Ballettausbildung ebenfalls an der "Waganova  Academie" in St. Petersburg und schloss diese bereits im Alter von 18 Jahren mit dem Diplom ab. Nach seinem ersten Engagement an der  St. Petersburg  Academy Maliy Opera und Ballett Theater wurde er für neun Jahre Solist in der Company des B. Eifman Ballett in

St. Petersburg und unternahm mit diesem weltweit Gastspiele.


Nach drei weiteren Jahren in Tel- Aviv im National Israel Classical Ballett wechselte er im Jahr 2000 an das Stadttheater Trier und war von  2004 bis Spielzeitende 2011 als Solist in Gelsenkirchen im Musiktheater im Revier  unter  der Leitung von B. Schindowski tätig.


 Er tanzte die klassischen Ballettrollen in "Romeo und Julia"- "Schwanensee" -"Nussknacker" - "Cinderella" - "Don Quichotte"- "Giselle" - "Brüder Karamazov" und überzeugte ebenso in modernen Stücken  wie  in den Vorstellungen „Labyrinth“als Matrose, „La Ville-Der Stadt“

Yana Khvoynitskaya

Streetdance-Lehrerin

Schon im frühen Kindesalter begeisterten Ihre Eltern Sie und der Wunsch ebenfalls zu tanzen enfachte. Nach vierjährigem strengen Ballettunterricht in der Ballettakademie in Essen-Werden entdeckte sie ihre Vorliebe für Hip-Hop und den Jazzdance. Unterrichtet wurde sie von einem bekannten Hip-Hop und Jazzdancer aus Düsseldorf. Bei häufigen Auftritten und der Teilnahme an Meisterschaften (The Actiondance Federation) konnte sie ihr Talent unter Beweis stellen. Mit viel Freude und Elan vermittelt sie interessierten Jugendlichen, Grundbegriffe des Hip-Hop und erarbeitet mit ihnen Choreografien. Große Freude bereitet Ihr das Erstellen von Choreografien für Auftritte oder eigene Videoaufnahmen.

Privacy policy

OK